Parodontologie in Karlsruhe - Ihre Spezialpraxis bei Parodontitis

Willkommen bei Dr. med. dent. Herrmann – Ihrem Zahnarzt für Parodontologie in Karlsruhe

Sie vermuten, an Parodontose zu leiden – oder haben bereits eine Diagnose erhalten? Vielleicht bemerken Sie Zahnfleischbluten, Rückgang des Zahnfleischs oder lockere Zähne? Dann sind Sie bei uns genau richtig. In unserer freundlichen, vertrauenswürdigen und hochmodernen Praxis für Parodontologie in Karlsruhe bieten wir Ihnen fundierte Diagnostik, individuelle Beratung und eine auf dem neuesten Stand der Zahnmedizin basierende Therapie.

Dr. med. dent. Herrmann ist Ihr Spezialist für Parodontologie mit langjähriger Erfahrung. Als Zahnarzt für Parodontologie wissen wir, wie wichtig frühzeitige Erkennung und eine maßgeschneiderte Parodontologie Behandlung sind, um Ihre Zahngesundheit langfristig zu erhalten. 

Kontaktieren Sie uns!

Was ist Parodontose – und wie unterscheidet sie sich von Parodontitis?

Im allgemeinen Sprachgebrauch ist oft von „Parodontose“ die Rede. Doch korrekt lautet die medizinische Bezeichnung Parodontitis. Während „Parodontose“ veraltet und irreführend ist – sie suggeriert einen schmerzlosen, altersbedingten Rückgang des Zahnfleischs – handelt es sich bei der Parodontitis tatsächlich um eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Diese Entzündung wird durch bakterielle Beläge verursacht, die sich in Zahnfleischtaschen ausbreiten und Knochen abbauen.

Unbehandelt führt Parodontitis zu Zahnlockerung und sogar Zahnverlust – obwohl die Zähne selbst vollkommen gesund sein können. Die gute Nachricht: Mit moderner Parodontologie können wir den Krankheitsverlauf stoppen und Ihre Zahngesundheit gezielt stabilisieren. 

Ursachen und Risikofaktoren für Parodontitis

Viele Faktoren können zur Entstehung einer Parodontitis beitragen. Dazu gehören vor allem: 

  • unzureichende Mundhygiene,
  • genetische Veranlagung,
  • Rauchen,
  • Diabetes mellitus,
  • hormonelle Veränderungen (z. B. Schwangerschaft),
  • chronischer Stress. 

Auch bestimmte Allgemeinerkrankungen oder Medikamente beeinflussen das Risiko. Als erfahrene Parodontologie Praxis in Karlsruhe nehmen wir uns Zeit für eine umfassende Anamnese und entwickeln ein individuelles Behandlungskonzept. 

Symptome – woran erkennt man Parodontitis?

Eine Parodontitis bleibt häufig lange unbemerkt, da sie meist schmerzfrei verläuft. Erste Warnsignale können sein: 

  • Zahnfleischbluten beim Zähneputzen,
  • geschwollenes oder gerötetes Zahnfleisch,
  • Mundgeruch (Halitosis),
  • Zahnfleischrückgang,
  • lockere Zähne,
  • sichtbare Zahnzwischenräume.

Wenn Sie solche Symptome bemerken, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – denn je früher die Parodontologie Behandlung beginnt, desto besser sind die Erfolgsaussichten. 

Wie läuft eine Parodontologie Behandlung bei uns ab?

Unsere Behandlung gliedert sich in mehrere Schritte – professionell, schmerzarm und strukturiert: 

1. Diagnostik und Befunderhebung

Wir messen die Tiefe der Zahnfleischtaschen, analysieren die Zahnsteinbildung und führen gegebenenfalls mikrobiologische Tests durch. So erkennen wir exakt den Schweregrad Ihrer Erkrankung. 

2. Vorbehandlung und Professionelle Zahnreinigung

Zunächst erfolgt eine gründliche Reinigung der Zähne und Zahnzwischenräume. Dabei entfernen wir weiche und harte Beläge – der erste Schritt, um die Entzündungsursache zu beseitigen. 

3. Parodontologische Hauptbehandlung

Unter lokaler Betäubung reinigen wir die Zahnfleischtaschen mit speziellen Ultraschall- und Handinstrumenten. Ziel ist es, Bakterien und entzündliches Gewebe zu entfernen und eine gesunde Umgebung für das Zahnfleisch zu schaffen. 

4. Nachsorge und langfristige Betreuung

Parodontitis ist eine chronische Erkrankung, die einer konsequenten Nachsorge bedarf. Regelmäßige Parodontologie Kontrolluntersuchungen und Zahnreinigungen sind unerlässlich, um Rückfälle zu vermeiden. 

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Dank moderner Technik und schonender Methoden verläuft die Behandlung in der Regel schmerzfrei. Wir arbeiten mit lokalen Betäubungen und nehmen uns Zeit, auf Ihre individuellen Empfindungen einzugehen. Auch nach der Behandlung sorgen wir mit Schmerzmitteln und Tipps zur Mundpflege für Ihr Wohlbefinden. 

Was kostet eine Parodontologie Behandlung?

Die Parodontologie Kosten hängen vom Schweregrad der Erkrankung und dem notwendigen Behandlungsaufwand ab. In der Regel gliedern sich die Kosten wie folgt: 

  • Befunderhebung & Diagnostik: Wird meist von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
  • Vorbehandlung und Professionelle Zahnreinigung: Selbstzahlerleistung (oft zwischen 80–120 €).
  • Parodontologische Hauptbehandlung: Wird bei genehmigtem Behandlungsplan ebenfalls von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
  • Nachsorge und unterstützende Therapie: Je nach Umfang teils Kassenleistung, teils privat. 

Wir beraten Sie transparent zu allen Parodontologie Kosten und erstellen auf Wunsch einen detaillierten Heil- und Kostenplan. 

Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen? 

Bei diagnostizierter und genehmigter Parodontitis übernimmt Ihre gesetzliche Krankenkasse in der Regel die Kosten für die Hauptbehandlung. Voraussetzung: Es liegt eine sogenannte „stark therapiebedürftige Parodontitis“ vor.

Nicht übernommen werden: 

  • Professionelle Zahnreinigungen (PZR),
  • spezielle Labortests,
  • laserunterstützte Verfahren (wenn gewünscht). 

Gerne prüfen wir Ihren Versicherungsstatus und reichen auf Wunsch die erforderlichen Unterlagen ein. 

Übernimmt meine Zahnzusatzversicherung die Kosten?

Viele Zahnzusatzversicherungen erstatten anteilig oder sogar vollständig Leistungen der Parodontologie, insbesondere: 

  • Vorbehandlungen (z. B. PZR),
  • erweiterte Diagnostik (z. B. Keimtest),
  • Nachsorgeprogramme,
  • innovative Zusatzmethoden wie Laser oder photodynamische Therapie. 

Bitte beachten Sie: Der Leistungsumfang variiert je nach Tarif. Wir empfehlen, Ihre Versicherung im Vorfeld zu kontaktieren – auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Kommunikation. 

Warum Sie sich für unsere Parodontologie Praxis in Karlsruhe entscheiden sollten

Unsere Zahnarztpraxis in Karlsruhe vereint fachliche Kompetenz mit modernster Technik und einer vertrauensvollen Atmosphäre. Als erfahrener Parodontologe ist Dr. Herrmann darauf spezialisiert, auch komplexe Fälle individuell zu betreuen. 

Was uns auszeichnet: 

  • fundierte Spezialisierung auf Parodontologie,
  • moderne Ausstattung & schonende Verfahren,
  • transparente Beratung & Kostenklärung,
  • langfristige Betreuung mit Erfolgskontrolle,
  • zentrale Lage – Parodontologie in der Nähe. 

Ihr Weg zur gesunden Mundflora – so erreichen Sie uns

Ob Sie bereits eine Überweisung vom Hauszahnarzt haben oder sich aus eigener Motivation an uns wenden – in unserer Parodontologie Praxis sind Sie willkommen. 

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin: 

Telefonisch unter 0721 - 561663
Oder bequem Online-Termin buchen

Vertrauen Sie auf Erfahrung – Ihr Zahnarzt für Parodontose in Karlsruhe

Gesundes Zahnfleisch ist die Grundlage für ein gesundes Gebiss – und ein schönes Lächeln. Lassen Sie Symptome wie Zahnfleischbluten, Rückgang des Zahnfleisches oder gelockerte Zähne nicht unbeachtet. Als erfahrener Zahnarzt für Parodontose und Parodontose Spezialist stehen wir Ihnen mit einem ganzheitlichen Konzept zur Seite – für nachhaltige Mundgesundheit. 

Fazit: Moderne Parodontologie für Ihre Zahngesundheit

Ob akute Beschwerden oder Vorsorge – wir bieten Ihnen hochwertige Parodontologie in Karlsruhe, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Dank klarer Abläufe, schonender Verfahren und transparenter Beratung sind Sie bei uns in besten Händen. Vertrauen Sie auf Ihre Zahnarzt Parodontologie Praxis vor Ort – wir freuen uns auf Sie. 

Jetzt Kontakt aufnehmen!